Jahresabschlussfeier 2018

Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder der Jahresabschluss in Tanzsportclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. begangen. Die Veranstaltung war wieder einmal gut besucht und die Vorstandsmitglieder, die Trainer und die fleißigen Helfer für die Tanztreffs wurden für ihre Leistungen in Verein geehrt. Auch der Nikolaus fand noch Zeit im Tanzclub einzukehren und den „großen Kindern“ in Form der anwesenden Tanzpaare ein weihnachtliches Geschenk zum Jahresabschluss zu überreichen.

Das Buffet wurden von unseren Damen im Verein wieder vorzüglich gestaltet und kulinarisch für alle Geschmacksrichtungen hervorragend zusammengestellt. Nach allen Vorträgen und Ehrungen wurde das Buffet eröffnet.

Mit flotter Musik kam das Tanzen an diesem Abend auch nicht zu kurz. Der ‚Lindy Hop‘ stand ganz oben auf der Wunschliste beim Discjockey und die Musik zu diesem Tanz wurde auch reichlich von den Gästen gewünscht. Noch im November wurde ein Lindy Hop Workshop erstmalig im Tanzclub angeboten und hat sich neben den anderen Tänzen als ein sehr beliebter Tanz durchgesetzt. Viele Mitglieder waren in der Lage die Figurenvielfalt des Lindy Hop umzusetzen und fehlerfrei zu zeigen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in 2018 sowie für die Erfolge im Verein und möchte wieder seinen Dank für den „Einsatz über das Jahr“ aussprechen.

Tanzwochenende im oberbergischen Lieberhausen

In diesem Jahr hat der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. zum ersten Mal ein Tanzwochenende außerhalb der gewohnten Umgebung in Mülheim an der Ruhr ausgerichtet. Zwölf aktive Paare aus allen Tanzkreisen haben an dieser Wochenendaktivität teilgenommen. Der kleine Ort Lieberhausen entwickelte sich kurzfristig zu einem Mekka des Mülheimer Tanzsportes.

In auf zwei Tagen verteilten Tanzseminaren wurden intensiv die Grund-lagen, wie Schritt und Bewegungsabläufe des Tangos und des Cha Cha Chas wiederholt. Als weitere Herausforderung wurden neue Choreographieteile in die jeweiligen Tanzfolgen eingearbeitet. Nicht nur das gute Wetter sondern auch die Intensität der Tänze trieben den Teilnehmer die Schweißtropfen auf die Stirn.

Zum Ausgleich für das geistige Wohlbefinden gab es neben dem Tanzsport auch noch Wanderausflüge ins nahe Umfeld, um die Seele auch mal baumeln zu lassen. Erfrischend waren bei tollem Sonnenschein natürlich die Teile des Weges, die durch den Wald führten, denn der Schatten hatte so eine angenehme Kühle bei den hohen Temperaturen unter stahlblauen Himmel.

Die Krönung an diesem Wochenende bestand aber in einem ausgelassenen Grillabend unter herrlicher Abendsonne und fast tropischen Temperaturen, bei Grillgut wie Steaks und Würsten sowie Wein oder Weißbier.

Zur wirklichen Abkühlung stand für alle noch ein großes Schwimmbad im Gebäude zur Verfügung, dass intensiv in den frühen Morgenstunden von den Tanzsportlern genutzt wurde. Den Ausklang bildete am Sonntag ein großes Kaffeetrinken mit Kuchen, um den Kalorienhaushalt wieder auf ein erträgliches Maß zu füllen.

Das Tanzwochenende im Oberbergischen Kreis entwickelte sich auch Dank des schönen Wetters, dem harten Training und den Freizeitaktivitäten wie Wandern und Grillen zu einer schönen Erfolgsgeschichte für den Tanzclub.

Die außerordentliche Aktion könnte in 2019 eine Wiederholung finden, denn alle Teilnehmer waren vom Ablauf des Wochenendes begeistert.

35 Jahre TC Gelb-Rot Mülheim & Tanz im Mai 2018

Nicht nur im Monat Mai wird fleißig gefeiert, sondern auch der Tanzclub Gelb-Rot Mülheim an der Ruhr e.V. hatte allen Grund ein umfangreiches Fest auszurichten. Der Tanzclub wurde seit seiner Gründung 35 Jahre alt und begeistert weiterhin viele Tanzpaare mit Tanzsport Angeboten.

Mit vollem Haus und vielen Gästen wurde die Geburtstagsparty des Vereins gefeiert, wobei nicht nur das gute Wetter sondern auch heiße Rhythmen die Betriebstemperatur der Gästen kräftig ansteigen ließ. Natürlich gab es auch wieder ein reichhaltiges Buffet, an dem sich die Gäste für ihre Tanz Aktivitäten stärken konnten.

Im ersten Höhepunkt an diesen Abend wurden die Gäste von einem Hauch aus 1001 Nacht verzaubert.  Aus dem Bereich des Orientalischen Tanzes gab es gleich mehrerer professionelle Auftritte von Mona Okon und Shadi Abpaykar, die den Zuschauer in einer bunten Atmosphäre durch die Welt des Ägyptischen und Persischen Tanz führten und die Vielfältigkeit des Tanzes hervorragend präsentierten.

Das große Finale vor Mitternacht wurde durch die Tanzgruppe „LindyPott“ eingeleitet. Diese hat sich auf Tänze aus den 40-iger Jahre spezialisiert. Mit mehreren Variationen des Lindy Hop wurde dem Publikum ein Feuerwerk auf schnellen Tanzbeinen geboten. Mit Titeln wie „Bei mir bis du scheen“ oder „In The Mood“ wurde die Zeitepoche von Glenn Miller tänzerisch wiederbelebt. Absolut professionell und bodenfest mit der Tanzfläche verbunden zeigten die Lindyhopper in einem „Coolem Outfit“ ihr meisterliches Können. Die Show versprachen nicht nur richtig heiß zu werden, sondern die Gäste bekamen zum Schluss auch noch die Gelegenheit in einem Schnupperkurs die Grundlagen des Lindy Hop mit Partner zu testen.

Das Tanzbein wurde bei den Gästen reichlich geschwungen bei heißen Rhythmen und kühlen Getränken.  Mit viel Disco, Latein, Standard und Lindy Hop Musik ging ein schöner Abend bis in die Morgenstunden zu Ende.

Jahresabschlussfeier 2017

Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Weihnachtfeier der Tanzsportler im TC Gelb-Rot Mülheim statt. Die Veranstaltung war gut besucht und nach der Weihnachtsansprache wurden die Vorstandsmitglieder, die Trainer und die fleißigen Helfer für die Tanztreffs für ihre Leistungen in Verein geehrt. Eine herausragende Ehrung wurde einem Ehepaar zu Teil, dass nicht nur seit 35 Jahren den Verein angehört und die Treue hält, sondern auch noch in diesem Jahr den 60zigsten Hochzeitstag gefeiert hatte. Die Glückwünsche von den Mitgliedern zu diesem Ereignis wurden mit einem großen Applaus zum Ausdruck gebracht.

Unser Buffet wurde von den Mitgliedern des Vereins wieder vorzüglich gestaltet und kulinarisch für alle Geschmacksrichtungen hervorragend zusammengestellt. Nach allen Vorträgen und Ehrungen wurde das Buffet eröffnet. Mit guter Musik kam das Tanzen an diesem Abend auch nicht zu kurz, neben den netten Gesprächen an den Tischen. Es ist immer eine gute Gelegenheit sich auf eine lockere Art und Weise auszutauschen. Auch in diesem Jahr wurde von den Mitgliedern eine gute tänzerische Leistungsbereitschaft gezeigt und viele Tänze mit ihrer Figurenvielfalt ungesetzt.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in 2017, für die Erfolge im Verein und möchte wieder seinen „Dank für den Einsatz über das Jahr“ aussprechen.

Ein Tanz im Mai 2017

Endlich ist er wieder da, der "Wonne-Monat" Mai, und alle  freuen sich schon jetzt auf prallen Sonnenschein, tragen die neuste Sommermode und feiern auf angesagte Partys.

Auch der Tanzclub Gelb-Rot Mülheim an der Ruhr  e.V. veranstaltete in diesem Jahr erstmalig ein Mai Spezial, wobei von mittwochs in den Feiertag Himmelfahrt hineingefeiert wurde. Ein umfangreiches Abendprogramm wurde den Gästen geboten mit Showeinlagen, vielen Möglichkeiten zum Tanzen und einem reichhaltigen Buffet zum stärken der Lebensfreuden.  Klar war natürlich, dass dieser Monat mit einem Mega-Auftakt im Tanzclub Gelb-Rot Mülheim beginnen muss.

Den ersten Höhepunkt an diesen Abend bildete die Formation „Sweet Feets“, einer Mädchengruppe, die mit ihren 20 Tanzbeinen bereits viele Meisterschaftstitel errungen haben. Mit ausgefallenen Kostümen, fast  artistischen Darbietungen und großer Leidenschaft begeisterten  die Mädchen  ihr Publikum.
Das große Tanz Finale wurde aber von den „Dance Stars“, einer weiteren 13 köpfigen Tanzgruppe,  den Gästen wie ein tolles Feuerwerk  präsentiert. Absolut professionell und bodenfest mit der Tanzfläche verbunden zeigten sie in einem „ coolem outfit “ ihr meisterliches Können. Die Show Einlagen versprachen nicht nur richtig spannend zu werden, sondern hatten auch einen riesen Erfolg beim Publikum.

Wer die Wahl hat, hatte auch die Qual das Tanzbein zu schwingen bei warmen Temperaturen, heißen Rhythmen und kühlen Getränken.  Zu Discofox , Salsa, Latein- und Standard Musik bewegten sich die zahlreichen tanzbegeisterten Paaren und ein schöner Abend ging in den Morgenstunden zu Ende.

Jahresabschlussfeier 2016

Die Tanzsportler vom TC Gelb-Rot Mülheim waren auch in diesem Jahr wieder zahlreich zur Jahresabschlussfeier erschienen. Auch der Nikolaus hatte wieder den Weg nach Mülheim gefunden und hielt seine schon traditionelle Weihnachtsansprache für Erwachsene. Nachdem die Vorstandsmitglieder und die Trainer für ihre Leistungen in 2016 geehrt wurden, durften  die Damen und anschließend die Herren des Tanzsportclubs vortreten, um ihre Geschenke vom Nikolaus in Empfang zu nehmen. Auch aus den Reihen der Tänzer trat spontan ein Mitglied hervor, um eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte vom Nikolaus, Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht und den Weihnachtsengel vorzutragen. Der Unterhaltungswert für das Tanzsportler Publikum war an diesem Abend gesichert.

Das reichhaltige Buffet wurde von den Damen des Tanzclubs hervorragend gestaltet und kulinarisch ausgewogen zusammengestellt. Nach allen Vorträgen und Ehrungen wurde das Buffet eröffnet.

Das Tanzen kam trotz guter Musik an diesen Abend etwas zu kurz, doch die Mitglieder feierten bis kurz vor Mitternacht, weil doch der Bedarf an netten Gesprächen überwog.  Alle Mitglieder haben in diesem Jahr wieder hohe tänzerische Leistungsbereitschaft gezeigt und gute Arbeit geleistet.

Alle  Mitglieder haben auch in 2016 entscheidend zum Erfolg des Vereins beigetragen. Der Vorstand bedankt  sich für die gute Mitarbeit aller Vereinsmitglieder und möchte  wieder seinen „Dank für den Einsatz über das Jahr“ aussprechen.

Tanz in den Mai 2016

Am 30. April 2016 wurden in Mülheim an der Ruhr nicht nur zahlreiche Maibäume geschmückt, sondern auch das Nachtleben hatte einiges zu bieten. Im Tanzclub Gelb-Rot Mülheim an der Ruhr e.V. fand wieder der traditionelle „Tanz in den Mai“ statt. Den Gästen wurde wieder ein umfangreiches Abendprogramm geboten mit schönen Showeinlagen, umfangreichem Buffet und vielen Möglichkeiten sich tänzerisch zu betätigen. Den Höhepunkt des Abends bildete die brandneue Videoclip-Show-Einlage der Tanzformation „Boom Klack“ der Tanzschule „Dance-It“, diese sind amtierende westdeutsche Meister 2015 im Video-Clip-Dance. Einige Gäste läuteten mit einem ungeplanten musikalischen Auftritt um Mitternacht den Mai ein. Mit viel Schwung auf der Tanzfläche und vielen aktuellen Songs ging ein tänzerisch erfolgreicher Abend zu Ende.