Tanzen nach der Sommerpause 2023

Der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.

veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Sommerferien) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb der Stadt Mülheim im Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn einen Tanztreff für alle Freunde der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Tanzbein zu schwingen

Termine:

Sonntag, der 3. September

Sonntag, der 1. Oktober

Sonntag, der 5. November

Sonntag, der 3. Dezember 2023

Jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei!

Salsa Workshop – Fortgeschrittene

vor dem Tanztreff am 7. März 2023 findet der Workshop "SALSA - Fortgeschrittene" statt.

Salsa hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert und ist zu einer Tanz-Weltsprache geworden. Lernen Sie in kurzer Zeit die Grundelemente dieses Tanzes. „Un, dos, tres y un, dos, tres.“ Diese Taktvorgabe ist der Sound der Salsa. Mit kräftigen Armen schiebt der Herr die Dame über die Tanzfläche. Hier muss man locker sein und die Hüften bewegen. Am besten probieren Sie es selber einmal in diesem Workshop aus.

Dauer: 11:30 bis 14:30 Uhr inkl. Pause
Kosten: 30€ pro Person

Anmeldung paarweise bis 2. Mai

Die Teilnahme an den Workshops ist unabhängig von der Club-Mitgliedschaft

Der Jahresabschluss 2022

Nach zwei Jahren Corona Pause konnte in diesem Jahr wieder der Jahresabschluss im Tanzsportclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. durchgeführt werden. Eine weihnachtliche Stimmung  im Saal wurde wieder liebevoll von unseren Damen im Club gestaltet. Der sonst recht schmucklose Tanzsaal erstrahlte im feierlichen Glanz. Für ihre Leistungen im Club wurden natürlich der Vorstand, die Trainer und die fleißigen Helfer im Verein geehrt. Auch der Nikolaus im Gewand des ersten Vorsitzenden stattete dem Tanzclub einen Besuch ab und beschenkte alle Mitglieder.

Ein umfangreiches Buffet wurde nach der langen Zwangspause  von unseren Damen zusammengestellt. Nachdem alle Vorträge und Ehrungen abgeschlossen waren konnte das Buffet eröffnet werden.

Gerade die Weihnachtfeier bietet viel Raum für die Mitglieder aller Tanzgruppen sich in Ruhe auszutauschen, was in einem Trainingsbetrieb nicht immer möglich ist. Auch das Tanzbein konnte reichlich geschwungen werden, um die Kalorien vom Essen wieder zu verbrennen.

Der gesamte Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in 2022, dem großen Trainingseinsatz sowie für die sportlichen Erfolge  im Verein.

Tanzen im 1. Quartal 2023

Der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.

veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Sommerferien) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb der Stadt Mülheim im Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn einen Tanztreff für alle Freunde der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Tanzbein zu schwingen

Termine:

Sonntag, der 5. Februar 2023

Sonntag, der 5. März 2023

Jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei!

 

SALSA - Anfänger

vor dem Tanztreff am 5. März 2023 findet der Workshop "SALSA - Anfänger" statt.

Salsa hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert und ist zu einer Tanz-Weltsprache geworden. Lernen Sie in kurzer Zeit die Grundelemente dieses Tanzes. „Un, dos, tres y un, dos, tres.“ Diese Taktvorgabe ist der Sound der Salsa. Mit kräftigen Armen schiebt der Herr die Dame über die Tanzfläche. Hier muss man locker sein und die Hüften bewegen. Am besten probieren Sie es selber einmal in diesem Workshop aus.

Dauer: 11:30 bis 14:30 Uhr inkl. Pause
Kosten: 25€ pro Person

Anmeldung paarweise bis 26. Februar

Der TC Wandertag 2022 – über die Berge von Mülheim

Bei strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahre wieder der Wandertag von Tanzclub Gelb Rot Mülheim e.V. statt. Mit festem Schuhwerk und luftiger Kleidung ging es durch die Berge des Ruhrtales in Mülheim. Als Start / Ziel wurde in diesem Jahr das Restaurant Franky's am Wasserbahnhof Mintard ausgewählt.

Die ca. 8 km lange Strecke der Wanderung in diesem Jahr verlief vom Mintarder Wasserbahnhof über den Ruhrdamm bis zum 'Dicken am Damm' weiter durch die Felder Richtung Auberg. Ab hier wurde der lockere Spaziergang auf der Talsohle zur sportlichen Herausforderung auf dem Höhenkamm des Aubergs. Ein stetiger Anstieg auf den Berg brachte die Tanzsportler schon stark ins transpirieren, doch die Aussicht auf der Berganhöhe in Richtung Ruhrtalbrücke entschädigte die Teilnehmer von den kleinen Strapazen.

Von Mintard aus ging es dann weiter wieder zurück zum Restaurant Franky's am Wasserbahnhof. Hier konnten die Teilnehmer der Wanderung sich erst einmal mit einem kühlen Getränk stärken, bevor es zum Essen ging.

Den Abschluss des Wandertages bildete ein nettes Zusammentreffen aller Tanzkreise im Franky's. Hier wartete bereits ein liebevoll hergerichteter Wintergarten auf seine Gäste. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen konnten sich die Tänzer von den Strapazen der Wanderung erholen.

Neben dem sonst intensiven Tanztraining im Verein stand heute wieder einmal ein nettes Zusammensein im Vordergrund mit Spaß am Wandern.  Der Tanzsport musste an diesem Tag warten.

Lieberhausen 2022

Auch in diesen Jahr wurde in Lieberhausen das traditionelle Tanzsport Wochenende vom Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. durchgeführt. 11 Paare aus den unterschiedlichen Tanzkreisen hatten sich wieder dieser anspruchsvollen Aufgabe gestellt, einen neuen Tanz oder auch nur neue Schrittkombinationen zu bereits bekannten Tänzen zu erlernen.

An diesem Wochenende wurde unter vollem Einsatz ein neuer Tanz einstudiert und mit viel Eifer getanzt. Der Wunsch der Teilnehmer lag in diesem Jahr auf dem Disco Foxtrott, da dieser Tanz auf allen kleinen und großen Tanzflächen angewendet werden kann. Ferner spielen die meisten Musiker in den Urlaubsorten auch diesen Tanzrhythmus. Neben den Grundschritten wurden reichlich Figuren eingebaut, die manches Paar an ihre Grenzen brachte. Die Ziele in diesem Tanz waren sportlich gesteckt.

Die Paare hatten sichtbaren Spaß an den interessanten Variationen des Disco Foxtrotts, der auch teilweise sehr anstrengend sein kann.

Beim Wandern durch das bergische Umfeld bei herrlichem Sommerwetter konnte man gut die Seele baumeln lassen und sich von den Anforderungen des Tanzsports erholen.

Den Höhepunkt bei diesem Bilderbuchwetter bildetet am Samstag der Grill Abend mit Grillgut wie Steaks und Würsten sowie  Getränke wie Wein, Bier, Cola oder Wasser.

Auch ein Ausflug ins kulturelle Umfeld nach Attendorn wurde durchgeführt. Bei den sehr warmen Temperaturen war ein Besuch der Stadt zum Eis essen gehen oder ein Abstecher in die Atta-Höhle eine willkommene Bereicherung an diesem Wochenende.

Autofreunde konnte noch so ganz nebenbei eine Ferrari Ausstellung unter freiem Himmel besichtigen. Eine Testfahrt war alledings nicht möglich mit diesen Boliden, aber es war schön anzuschauen, welche Fahrzeugtypen es so gibt.

Auch in diesem Jahr entwickelte sich das  Tanzwochenende im oberbergischen Lieberhausen zu einem umfangreichen sportlichen Training mit schönen Freizeitaktivitäten.

Die Erfolgsgeschichte des Tanzclubs, ein externes Seminar zum Thema Tanzen durchzuführen, konnte durch die Teilnahme vieler Paare auch in diesem Jahr  fortgesetzt werden.  Am Ende  des Seminars gab es von allen Tanzpaaren nur noch ein letztes Wort vor der Heimfahrt:

Wir wollen auch im nächsten Jahr wiederkommen!

Tanztreffs im 2. Halbjahr 2022

Der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.

veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Sommerferien) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb der Stadt Mülheim im Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn einen Tanztreff für alle Freunde der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Tanzbein zu schwingen

 

Termine:

Sonntag, der 4. September 2022

Sonntag, der 2. Oktober 2022

Sonntag, der 6. November 2022

Sonntag, der 4. Dezember 2022

jeweils von 15:30h bis 17:30h

 

Der Eintritt ist frei

 

Tanztreffs im 1. Halbjahr 2022

Der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.

veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Sommerferien) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb der Stadt Mülheim im Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn einen Tanztreff für alle Freunde der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Tanzbein zu schwingen

 

Termine:

Sonntag, dem 01.05.2022 von 15:30h bis 17:30h

Sonntag, dem 12.06.2022 von 15:30h bis 17:30h

 

Der Eintritt ist frei

 

 

Wandertag 2021 – durch Wald und Wiese

In diesem Jahr hatte der Wettergott den Regen zu Hause gelassen und den Tanzclub Mitgliedern puren Sonnenschein zu diesem Wandertag geliefert. Ausgerüstet mit lockerer Kleidung und festem Schuhwerk starteten die Tanzclub Wanderer von Selbeck aus über Duisburg und Saarn durch Wiese, Wald und Feld

Am zweiten Oktoberwochenende war es wieder so weit. In diesem Jahr bestand die Herausforderung der Wanderer vom Tanzclub Gelb-Rot darin eine Strecke von ca. 10 km durch die Natur zurückzulegen. Eine flache Landschaft wurde für die Wanderer speziell in diesem Jahr ausgesucht, damit die Laufstrecke von jedermann zu bewältigen war.

Nicht nur die Natur sondern auch Fische waren in ihrem Element zu bewundern. Natürlich nur zum Anschauen - nicht zum Essen. Als sehr interessant fanden die Wanderer die Farbenvielfalt der Karpfen im Becken.

Zum Abschluss des Wandertages ging es zum wohl verdienten Mittagessen ins Restaurant Que Vadis in Selbeck. Der Gastwirt hatte extra für diesen Wandertag sein Lokal zur Mittagzeit exklusiv für die Wanderer geöffnet.

Hier wartete bereits ein liebevoll eingerichteter Raum auf seine Gäste. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen konnten sich die Wanderer  von den Strapazen des Tages erholen.

Neben dem sonst intensiven Tanztraining im Verein stand an diesen Tag aber wieder einmal ein nettes Zusammensein mit Spaß am Wandern im Vordergrund.