Wandertag 2017

Wandertag 2017 über den Tetraeder in Bottrop

Der Wettergott lies den Himmel ein wenig regnen, doch das trübte nicht die Wanderlaune der Teilnehmer, denn wer einmal gut ausgestattet bei schlechtem Wetter unterwegs war, weiß, dass am Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung“ sehr wohl etwas dran ist. Die Regenschirme waren einsatzbereit, die Schuhe waren wasserdicht und die rutschfesten Sohlen hatten einen guten Grip.

Am letzten Septemberwochenende war es wieder soweit. In diesem Jahr bestand die Herausforderung der Wanderer vom Tanzclub Gelb-Rot nicht nur in einer fünf Kilometer langen Strecke mit ca. 387 Stufen, die zum Bottroper Wahrzeichen dem Tetraeder hochführten, sondern auch in einem Aufstieg zur Halde am Alpincenter, der gemeistert werden musste.

Der Aufstieg zum höchsten Punkt des Tetraeders ist nur etwas für Schwindelfreie und diejenigen, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl haben. Denn wer auf der obersten Plattform in gut 42 Metern Höhe steht, wird merken, dass sie schief angelegt wurde. Die Stufen und Plattformen, die nur von Drahtseilen gehalten werden, können bei stärkerem Wind hin und her schwingen. Daher ist dies nur etwas für Mutige.

Weiter ging es auf dieser Wandertour zum Indoor Skydiving Center. Ein bis zu 286 km/h schneller Luftstrom im Windkanal bildet  gleichmäßig den freien Fall eines echten Fallschirmsprungs nach. Einsteiger des Tanzclubs hätten hier ganz ohne Übung und Vorkenntnisse abheben können. Doch alle Wanderteilnehmer bevorzugten nur den Mix aus Emotionen, Spaß und Adrenalin als Zuschauer in sicherer Atmosphäre.

In unmittelbarer Nähe vom Indoor Skydiving befindet sich das Alpincenter Bottrop, bei deren Besichtigung die Wanderer ebenfalls auf ihre Kosten kamen. Hier waren Schornsteinfeger auf der Piste unterwegs, die die längste überdachte Skipiste der Welt hinunter wedelten. Für die Zuschauer war es eine lustige Veranstaltung einen Schornsteinfeger auf Brettern zu sehen.

Zum Abschluss des Wandertages ging es zum wohl verdienten Mittagessen in die Bottroper City. Hier wartete bereits ein liebevoll eingerichteter Raum auf seine Gäste. Bei guten Getränken und leckerem Essen konnten sich die Wanderer  von den Strapazen des Tages erholen. Neben dem sonst intensiven Tanztraining im Verein stand an diesen Tag aber wieder einmal ein nettes Zusammensein mit Spaß am Wandern im Vordergrund.

Wandertag 2016

Wanderung 2016 durch Kettwig

Mit dem schönsten Bilderbuch Wetter starteten die Teilnehmer am Wandertag in diesem Jahr von Kettwig-Bahnhof aus. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite mit viel Sonnenschein, ein paar Wolken und angenehmen Temperaturen.
 
Um 10:00h wurde gestartet und nach einer Eingewöhnungsphase in flachem Gelände, begann wieder die Herausforderung der Wanderer durch die Berge und Täler zu laufen. Das gute Wetter bildete ein schönes Panorama um die Kettwiger Berge und die Weitsicht zu genießen.

Mit festem Schuhwerk, luftiger Kleidung und viel Spaß im Gepäck wurde die Wegstrecke von ca. 14 km gemeistert. Als Belohnung für diese Heraus-forderung gab es gegen 13:30h in der City von Kettwig erst einmal ein kühles Getränk und das wohl verdiente Mittagessen.

Den Abschluss des Tages bildete nach einem kleinen Spaziergang an der Kettwiger Uferpromenade noch eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen auf dem alten Bootshaus vor dem Wehr an der Ruhr. Neben dem sonst regel-mäßigen intensiven Tanztraining in den Gruppen stand an diesen Tag wieder einmal ein nettes Zusammensein, Spaß am Wandern und die verdiente Entspannung bei gutem Wetter im Vordergrund.