Tanz im Mai 2025

Traditionell hatte auch in diesem Jahr der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Geld-Rot e.V. wieder einen Tanz im Mai ausgerichtet. Es wurde den Clubmitgliedern und den Gästen wieder ein interessantes Rahmen Programm geboten. Viele Mitglieder waren auch in diesem Jahr der Einladung gefolgt und  konnten ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Natürlich gab es auch wieder ein reichhaltiges Buffet, an dem sich die Gäste nach ihren Tanz Aktivitäten stärken konnten.

Zur Unterhaltung der Gäste wurde viel Latein und Standard Musik gespielt. Das Publikum wurde richtig eingeheizt und animiert ihre eigenen Tanzfiguren selber umzusetzen.   
Eine besondere Attraktion an diesem Abend war die Tanzshow im Disco Chart durch ein spezialisiertes Trainerpaar. Sie zeigten erst allgemein die Schrittkombinationen in diesem Tanz und forderten das Publikum auf anschließend einmal Schritte selber zu probieren.

Mit hüftbetonten Bewegungen in enger Tanzhaltung besitzt der Disco Chart einen sympathisch bis erotischen Charakter und konnte von den Paaren  zu beinahe  fast jeder Musik getanzt werden.

Alle Paare wollten mehr über die ausgereifte Führungstechnik und Flexibilität des Disco Chart erlernen. Den Spaß und die Freude am Tanzen konnte man in den Gesichtern der Tanzpaare erkennen.

Bis in den frühen Morgen konnten die Paare  Disco Chart sowie  Latein und  Standard Musik geniessen und fleißig tanzen und so ging ein schöner Abend zu Ende.     

Tanztreffs im 2. Halbjahr 2025

Der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.
veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Sommerferien) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbetrieb der Stadt Mülheim im Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn einen Tanztreff für alle Freunde der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Tanzbein zu schwingen.

Termine:

Sonntag, 7. September 2025
Sonntag, 5. Oktober 2025
Sonntag, 2. November 2025
Sonntag, 7. Dezember 2025

Jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei!

Workshops im 2. Halbjahr 2025

DISCO CHART – Anfänger
Sonntag, 5. Oktober 2025
11:00 – 14:00 Uhr

Den Discofox kennt jeder – aber kennen Sie auch den Disco Chart?
Der Disco Chart wird beeinflusst durch Elemente der lateinamerikanischen Tänze Lambada, Cha Cha Cha, Tango Argentino, Salsa und Merengue. Dadurch erhält der Tanz seinen ganz eigenen Reiz. Er ist abwechslungsreich wie kein anderer und begeistert seit Jahren Jung und Alt gleichermaßen. Wer anfängt zu „charten“ wird schnell gefallen an diesem Tanz finden. Probieren Sie es aus. Sie werden begeistert sein!

SALSA – Anfänger
Sonntag, 2. November 2025
11:00 – 14:00 Uhr

Gefällt Ihnen der freche, spritzige Lateintanz besonders gut?
Dann können Sie in unserem Salsa Workshop erweiteren und neue, attraktive Figuren erlernen. Die Basics sind schnell erlernt und ab dann heißt es nur noch: Musik an – und Spaß haben!

Anmeldung paarweise;
30,- Euro pro Person

Jahresabschluss 2024

Auch in diesem Jahr gab es wieder den traditionellen Abschluss in Form einer Weihnachtsfeier im Tanzsportclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V.  Die Veranstaltung war sehr  gut mit Clubmitglieder und Gästen besucht. Die Vorstandsmitglieder, die Trainer und die fleißigen Helfer für die Tanztreffs  wurden für ihre Leistungen im Verein geehrt. Der Nikolaus kam in Gestalt des ersten Vorsitzenden in den Club, um die Ehrungen der Mitglieder durchzuführen.

Nach allen Vorträgen und Ehrungen wurde das Buffet eröffnet. Unsere Damen vom Verein hatten wieder vorzüglich die Tische gestaltet und kulinarisch das Essen hervorragend für alle Geschmacksrichtungen zusammengestellt.

Neben den Ehrungen im Verein hatte der Nikolaus natürlich auch für die Damen und Herren eine Kleinigkeit in seinem Gepäck  mitgebracht. Diese süßen Einlagen wurden an alle Mitglieder für den Vorgeschmack auf Weihnachten verteilt.     

Nach dem Buffet wurde mit flotter Musik das Tanzbein geschwungen mit einer Mixtur aus Standard und Latein Klängen sowie auch Weihnachts- und Unterhaltungsmusik. Das Tanzen kam auch an diesem Abend nicht zu kurz und viele Mitglieder konnten die Vielfalt ihrer Tanzfiguren umsetzen und fehlerfrei zeigen. Einige Gruppentänze für Mitglieder und Gäste trugen auch noch zur guten Stimmung bei. Alle Personen hatten viel Spaß bei der Feier an  diesem gelungenen Abend.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in 2024 sowie für die Erfolge im Verein und möchte wieder seinen  „Dank für den Einsatz“ aussprechen.      

Wandertag 2024

Bei Regen und Wind wurde der Wandertag in diesem Jahr vom Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. durchgeführt. Nur die ganz harten Tanzsportler trotzten dem schlechten Wetter auch noch eine gute Seite ab. Mit gutem Schuhwerk und fester Kleidung ging es durch das Ruhrtal zwischen Mintard und Saarn.  Der Wettergott hatte uns leider nur den flüssigen Sonnenschein beschert.

Auf einer Strecke von ca. 10 km ging es durch Wind und Regen quer über Deiche und Felder sowie Wald und Wiesen. Der Wandertag entpuppte sich statt eines lockeren Spazierganges zu einer sportlichen Herausforderung gegen die Wechselseiten eines echten Herbstwetters. Die Sonne hatte sich auf der gesamten Wanderung nicht einmal blicken lassen.

Der Weg führte weiter an zahlreiche Pferdekoppeln und Häusern vorbei durch den Wald bis zurück zum Ausgangspunkt. Alle Teilnehmer meisterten die Heraus- forderungen gegen Wind und Wetter am Wandertag aber ohne sichtliche Probleme. Nur die Schuhe und die Schirme wurden wirklich nass.

Das Ende des Wandertages wurde durch  ein gemeinsames Essen aller Tanzkreise in einem Restaurant an der Ruhr zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Hier warteten bereits liebevoll hergerichtete Tische im Wintergarten  auf ihre Gäste. Alle Teilnehmer an dem Wandertag konnten sich  bei kühlen Getränken und leckerem Essen  von den feuchten Strapazen der Wanderung erholen. Die Geselligkeit am Wandertag stand heute im Vordergrund. Der Tanzsport hatte mal Pause.

Lieberhausen Tanzseminar 2024

Vom Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. wurde auch in diesem Jahr unser schon traditionelles externes Tanzseminar in Lieberhausen durchgeführt. Als Trainingsschwerpunkt wurde Slowfox für das Wochenende angeboten. Hier konnten bekannte Bewegungsabläufe verbessert und neue Elemente erlernt werden. An neuen Herausforderungen bestand kein Mangel und die Figuren sowie Schrittkombinationen wurden auch mit viel Spaß eingeübt und umgesetzt. Jeder fand seine persönliche Herausforderung und verbesserte seine Ziele. 14 Paare stellten sich der Aufgabe eine tänzerische Verbesserung in ihrem Tanzstil zu erreichen.


Alternativ zu den tänzerischen Anforderungen wurde aber auch noch ein Rahmenprogram angeboten, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Kegel als Gruppen Veranstaltung stand auf dem Programm. Hier konnten Kegler aller Leistungsklassen sich gegenseitig messen und technisch austauschen.


Die Paare hatten auch sichtbaren Spaß im Zuge des Rahmenprogrammes an den interessanten Variationen des Kegelns sich auszuprobieren, was teilweise sehr anstrengend sein konnte.

Den Höhepunkt  bildetet am Samstag der Grill Abend mit Grillgut wie Steaks und Würsten sowie Getränke wie Wein, Bier, Cola oder Wasser. Ferner gabe es noch eine Gesangseinlage als Mitternachtshow von den Mitgliedern.

Umfangreiche sportliche Trainingseinheiten mit schönen Freizeitaktivitäten bildeten auch in diesem Jahr wieder das Tanzsportwochenende im oberbergischen Lieberhausen. Die Möglichkeit des Tanzclubs, ein externes Seminar zum Thema Tanzen durchzuführen, konnte auch in diesem Jahr erfolgreich fortgesetzt werden.
Wir danken allen Helfern rund um das Seminar Wochenende für ihren Einsatz und für die  gelungene Veranstaltung.

Tanz im Mai 2024

Auch in diesem Jahr startete der Tanzclub Mülheim an der Ruhr Geld-Rot e.V. wieder einen Tanz im Mai. Nach dem Motto „Tanzen hält Jung“ waren wieder viele Vereinsmitglieder und Gäste der Einladung zu dieser Tanzparty gefolgt. Heiße Rhythmen ließen die Betriebstemperatur der Gäste kräftig ansteigen. Dem Publikum wurde wieder ein interessantes Unterhaltungsprogramm geboten und in diesem Jahr sogar mit Life Musik.

Natürlich gab es auch wieder ein reichhaltiges Buffet, an dem sich die Gäste nach ihren Tanz Aktivitäten stärken konnten.

Zur Unterhaltung der Gäste wurde viel Latein und Standard Musik wie Cha Cha, Rumba, Tango, Walzer, Quickstep und Jive gespielt. Das Publikum wurde richtig eingeheizt und animiert ihre eigenen Tanzfiguren selber umzusetzen.                                                      

Das Tanzbein wurde reichlich geschwungen mit heißen Rhythmen und bei kühlen Getränken. 

Bis in die Morgenstunden wurde bei  Discofox, Latein, Standard und Salsa Musik fleißig getanz und ein schöner Abend ging so zu Ende.                                

Der Jahresabschluss 2023

Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder der Jahresabschluss in Tanzsportclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. begangen. Die Veranstaltung war wieder einmal gut besucht und die Vorstandsmitglieder, die Trainer und die fleißigen Helfer für die Tanztreffs  wurden für ihre Leistungen in Verein geehrt.

Das Buffet wurden von unseren Damen im Verein wieder vorzüglich gestaltet und kulinarisch für alle Geschmacksrichtungen hervorragend zusammengestellt. Nach allen Vorträgen und Ehrungen wurde das Buffet eröffnet.

Mit flotter Musik kam das Tanzen an diesem Abend auch nicht zu kurz. Viele Mitglieder waren in der Lage die Figurenvielfalt des Gruppentanzes umzusetzen und fehlerfrei zu zeigen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in 2023 sowie für die Erfolge im Verein und möchte wieder seinen  „Dank für den Einsatz über das Jahr“ aussprechen.                  

Wandertag 2023

Bei sonnigem Wetter fand auch in diesem Jahre wieder der Wandertag von Tanzclub Gelb Rot Mülheim e.V. statt. Mit gutem Schuhwerk und luftiger Kleidung ging es durch die Natur von Hösel und Breitscheid.  

Die ca. 8 km lange Strecke der Wanderung in diesem Jahr verlief vom Breitscheid über den Wald von Hösel zum Schloss Linnep. Es wurde ein lockerer Spaziergang auf gerade Ebenen mit kleiner sportlichen Herausforderungen.

Weiter führte der Weg an zahlreiche Pferdekoppeln und Häusern vorbei durch den Wald bis zu Startpunkt. Alle Teilnehmer  meisterten die Aufgabe am Wandertag aber ohne Probleme.

Den Abschluss des Wandertages bildete ein nettes Zusammentreffen aller Tanzkreise in einer Pizzeria in Lintorf. Hier wartete bereits ein liebevoll hergerichteter Sommergarten auf seine Gäste. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen konnten sich die Tänzer  von den sportlichen Strapazen der Wanderung erholen.  Der Tanzsport musste an diesem Tag warten.   

Lieberhausen 2023

Auch in 2023 wurde in Lieberhausen das traditionelle Tanzsport Wochenende vom Tanzclub Mülheim an der Ruhr Gelb-Rot e.V. durchgeführt. 9 Paare aus den unterschiedlichen Tanzkreisen hatten sich wieder dieser anspruchsvollen Aufgabe gestellt, neue Schrittkombinationen zu bereits bekannten Tänzen zu erlernen.

An diesem Wochenende wurde unter vollem Einsatz ein neuer Tanz einstudiert und mit viel Eifer getanzt. Der Wunsch der Teilnehmer lag in diesem Jahr auf dem Langsamen Walzer, da dieser Tanz auf allen kleinen und großen Tanzflächen angewendet werden kann. Neben den Grundschritten wurden  zahlreiche Figuren eingebaut, die manches Paar an ihre Grenzen brachte. Die Ziele in diesem Tanz waren sportlich gesteckt.

Die Paare hatten sichtbaren Spaß an den interessanten Variationen des Langsamen Walzers, der auch teilweise sehr anstrengend sein kann.

Auch in diesem Jahr entwickelte sich das  Tanzwochenende im oberbergischen Lieberhausen zu einem umfangreichen sportlichen Training mit schönen Freizeitaktivitäten.

Die  Erfolgsgeschichte des Tanzclubs, ein externes Seminar zum Thema Tanzen durchzuführen, konnte auch in diesem Jahr  fortgesetzt werden.